Der Bau oder Erwerb der eigenen vier Wände ist für die 
meisten Menschen die größte Investition in ihrem 
Leben. Durch die finanziellen Belastungen binden sich 
EigenheimbesitzerInnen oft über Jahrzehnte an ihr 
Objekt. Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitig hohem Komfort 
ist deshalb Ziel heutigen Bauens. Gut informierte 
BauherrInnen legen großen Wert auf hochwertige 
Bauausführung und auf modernste Haus- und 
Energietechnik. Eine energieeffiziente Bauweise wirkt 
steigenden Heizkosten entgegen. Investitionen zur 
Senkung des Energieverbrauchs machen sich deshalb 
bezahlt. Modernes Bauen bringt mehr Behaglichkeit in 
die Wohnräume als eine konventionelle Bauweise, ist 
wirtschaftlich und umweltbewusst.            
            	Es sind die technischen Eigenschaften des Gebäudes, 
die den Energiebedarf beeinflussen. Denn schon bei 
Planung und Bau entscheiden BauherrenInnen, wie 
hoch die Ausgaben für Raumwärme und Warmwasser 
sind, die über viele Jahre hinweg anfallen. Wer energie-
bewusst baut, spart Geld und steigert langfristig den 
Wert des Hauses.
„Sparen“? In dem Wort klingen die Begriffe 
„Einschränkung“ und „Verzicht“ mit an. Dabei ist hier 
das Gegenteil der Fall: Denn der Gewinn, der auf dem 
Konto in Form geringer Ausgaben für Brennstoffe zu 
sehen ist, ist nur ein Vorteil. Fast noch wichtiger ist die 
Steigerung des Wohnkomforts. Keine Angst, energie-
effizient zu bauen ist gar nicht so kompliziert.            
    